SEEDING GLOSSAR
Das LINKILIKE Seeding Glossar bietet eine Übersicht über die verschiedenen, im Bereich des Content Seedings, oft verwendeten Begriffe:
A-D
Advertiser
Sind z.B. Medienunternehmen, die Werbekampagnen bzw. Content verbreiten möchten
Advertorial
Sind redaktionelle Anzeigen, die vom Design und Aufbau wie normale Inhalte des Mediums aussehen. Wichtig ist, dass Advertorials auch als solche gekennzeichnet werden
Blogmarketing
Bei dieser Marketingform werden relevante Blogger dafür bezahlt über ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Content zu berichten
Brand Security
Ist ein Bedürfnis von Marken. Es geht darum, dass eine Marke auch in einem sicheren medialen Umfeld positioniert wird. Negative besetzte Medien, oder Medien mit einer von den Markenwerten abweichenden Zielrichtung sollten vermieden werden
Content
Steht für Inhalte, z.B. Videos, Bilder, Apps, Weblinks, etc.
Content Marketing
Ist eine Werbeform die versucht über qualitative Inhalte die Zielgruppe zu erreichen. Fokus ist dabei meist informierender, beratender und unterhaltender Content
Content Marketing Agentur
Unterstützt Unternehmen bei der Erstellung und Verbreitung von Content
Conversion
Ist die Abschlussrate
CPC
= Cost per Click. Das sind die Kosten die für einen erfolgreich getätigten Klick bzw. Unique Visitor enstehen
CPS
= Cost per Share. Das sind die Kosten die für einen erfolgreich getätigten Share enstehen
CPV
= Cost per View. Das sind die Kosten die für einen erfolgreich getätigten Video-View enstehen
CTA
Steht für „Call to Action“, also für eine Handlungsaufforderung wie z.B. „Jetzt kaufen“ oder „Mehr Informationen anfordern“, etc.
Distribution
Steht für die „Verbreitung“. Im Kontext von Content Marketing steht Distribution für die Verbreitung von Inhalten
E-H
Early Adopter
Sind Personen, die z.B. eine neue Technologie nutzen, bevor sie von der Allgemeinheit eingesetzt wird. Sie sind also die Ersten, die neue Ideen übernehmen
Earned Media
Hierbei handelt es sich um „gewonnene“ Medien wie z.B. unbezahlte Blogbeiträge oder unabhängige Rezensionen
Engagement
Besteht, wenn User mit dem Content interagieren, ihn also teilen, liken, kommentieren, etc.
GEO (Regionales) Targeting
Hier geht es um die gezielte Ansprach von Personen in einem bestimmten geographischen Raum (z.B. Deutschland, Berlin, etc.)
I-L
Image Spot
Wird benutzt, um dem Zuschauer ein „Gefühl“ für die Marke zu vermitteln bzw. die Vorzüge der Marke zu präsentieren
Impression
Jedesmal wenn eine Werbeanzeige auf einer Seite geladen wird, wird eine Impression gezählt, egal ob die Anzeige vom Webseitenbesucher gesehen wurde oder nicht
Influencer
Sind Personen, deren Meinung von anderen Personen geschätzt und ernst genommen wird. Wenn ein Influencer sich positiv über ein Produkt äußert kann das schnell zu einer Steigerung der Verkäufe führen
KPI
Steht für den „Key Performance Indicator“, dh Messgrößen die aussagen wie erfolgreich eine Onlinemarketing-Maßnahme war, zB Anzahl von Views, Likes etc.
Landing Page
Ist eine Seite, die erstellt wird um einen Erstbesucher z.B. über ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu informieren. Das Ziel einer Landingpage ist den Besucher möglichst rasch zu informieren und rasch zu einer Aktion (z.B. Kauf oder Anmeldung) zu bewegen
M-P
Micro-Influencer
Micro Influencer sind Influencer, wie Blogger oder Instagrammer mit eher geringer Reichweite. In der Regel haben diese Micro Influencer trotz ihrer kleineren Größe, bessere Engagementraten und weniger Streuverluste im Vergleich zu sehr Reichweitenstarken Influencern. Bei LINKILIKE können Sie auch über Micro Influencer Ihrem Inhalt zu Reichweite verhelfen.
Native Advertising
Steht für Werbung im bekannten Umfeld und sind oft nur schwer vom „normalen“ Inhalt einer Webseite zu unterscheiden
Mobile Advertising
Steht für Werbung über Mobile Endgeräte, z.B. Smartphones oder Tablets
Owned Media
Hierbei handelt es sich um die selbst kontrollierten Medien wie z.B. die Firmenwebseite, der Firmenblog, der Youtube Channel etc.
Online Video Advertising
Steht für Werbungformen mit Online Videos
Performance Marketing
Steht für eine Online Werbeform die sich ausschliesslich an Resultaten (z.B. Abverkauf und Klickraten) orientiert. Klassiches Performance Marketing sind z.B. Google Adwords oder versch. Affiliate-Programme
Paid Media
Hierbei handelt es sich um bezahlte Medialeistung wie z.B. Youtube Ads, Display-Ads, Adwords uvm.
Publisher
Sind Medien die Inhalte veröffentlichen (zB Webseiten, Social Media Plattformen …)
Pre-Roll
Werden meistens vor einem Video geschaltet und sind häufig kleine Werbeschnipsel, die die Zuschauer von einem Produkt oder einer Dienstleistung überzeugen sollen
R-T
Reichweite
Die Anzahl der Sichtkontakte die ein Beitrag aufweist. Bei Videos wird der Begriff der Reichweite mit den tatsächlichen Views gleichgesetzt
SEA
Steht für „Search Engine Advertising“, also der Suchmaschinenwerbung, die genutzt wird um mehr Besucher auf die Webseite zu leiten
Seeding
Ist die Verbreitung von Content (z.B. Videos, Bilder, Apps, Weblinks, etc.) um daraus einen möglichs nachhaltigen Effekt (z.B. durch eine virale Verbreitung) zu erreichen
Seeding Agentur
Sorgt für die schnelle und hochwertige Verbreitung von Content
Share
Wenn ein User z.B. einen Beitrag über Facebook teilt wird das als ein Share gezählt
SMM
Steht für „Social Media Marketing“, also der Nutzung von Social Media um Content zu verteilen
Social Bookmarking
Hier werden bestimmte Content Links bei verschiedenen Bookmarking Plattformen wie z.B. StumbleUpon, Google Bookmarks etc. gespeichert
Social Impact
Dies ist sozusagen der soziale Fußabdruck von Content. Der Social Impact beantwortet die Frage wie oft eine URL in den sozialen Medien geshared, geliked und kommentiert wurde
Social Seeding
Steht für die Verbreitung von Content in den sozialen Medien (z.B. Facebook oder Twitter). Ziel ist hier einen Anschub zu leisten, sodass Inhalte z.B. durch Re-Shares weiterverbreiten
Social Signals
Sind z.B. Likes auf Facebook, Retweets auf Twitter, etc.), die sich mit dem Social Signals Tool von LINKILIKE messen lassen
Targeting
Definiert die Zielgruppe, für die der Content relevant ist bzw. sein soll
U-Z
Unique Users
Oder auch „Unique Visit“ misst die Anzahl der Zugriffshäufigkeit einer Website. Unique Users werden anhand ihrer IP-Adresse ermittelt
Video Ad
Ist eine Werbeform die ein Video enhält, hierzu zählen Video-Banner, YouTube Ads, Pre-Rolls, etc.
Video Seeding
Sind Maßnahmen zur Steigerung der Reichweite von Bewegtbildinhalten. Sehr oft wird dieser Begriff für die Verbreitung von Virals (virale Spots) verwendet
Video SEO
Steht für die „Search Engine Optimization“ von Videos. Duch Video SEO wird das Ranking sowie die Sichtbarkeit von Videos nachhaltig verbessert
View
Wird bei YouTube 15 Sekunden nach dem Start eines Videos gezählt. Bei Facebook 3 Sekunden nach dem Auto-Start
Viral
Steht für ein virales Video, dh ein „ansteckendes“ Video das sich nahezu von selbst weiterverbreitet
Vlog
Ist eine Mischung aus Video und Blog. Beim Vlog filmen Vlogger ihre Beiträge. YouTuber fallen in die Kategorie der Vlogger
WOM
Steht für „Word of Mouth“. Übersetzt heisst das „Mundpropaganda“, also die verbale Verbreitung bzw. Empfehlung zwischen Freunden, Bekannten und z.B. Followern
YouTuber
Sind Personen, die über einen eigenen YouTube Channel verfügen und diesen in regelmäßige Abständen mit neuen Videos befüllen